Stellenausschreibung Hilfsmittelberater Low Vision

Stellenausschreibung

Für die Beratungsstelle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V. – Landeshilfsmittelzentrum suchen wir zum 1. August 2023 für den Beratungsstandort Dresden eine/n engagierte/n

Hilfsmittelberater im Low Vision Bereich (m/w/d)
(Teilzeit/Vollzeit)


Ihre Aufgaben

  • Beratung von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit zu optischen und elektronischen Hilfsmitteln, Kantenfilter und Beleuchtung
  • Feststellung des Hilfsmittelbedarfs für betroffene Menschen
  • Beratung zur Bewilligung von Hilfsmitteln bei Kostenträgern
  • Erstellung von Angeboten und den erforderlichen Unterlagen für die Antragstellung zur Hilfsmittelbewilligung, z.B. bei Krankenkassen
  • Hilfsmittelauslieferung und Durchführung von Einzelunterweisungen zur Handhabung von Hilfsmitteln
  • Durchführung von Sehfunktionsuntersuchungen
  • Dokumentation und statistische Erfassung von Beratungen
  • Kundenpflege
  • Beratung von Angehörigen
  • Netzwerkarbeit: extern (z.B. Kommunikation mit Herstellern, Vernetzung mit anderen Beratungsstellen) und intern innerhalb des Verbandes
  • Öffentlichkeitsarbeit , z.B. Betreuung von Messen, Beratung betroffener Menschen auf Veranstaltungen der Behindertenselbsthilfe, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Organisation und Durchführung von Weiterbildungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Telefonkonferenzen

Unsere Anforderungen

  • selbstständiges Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit älteren und beeinträchtigten Menschen
  • freundlicher und empathischer Umgang mit unseren Ratsuchenden
  • soziale Kompetenz
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft innerhalb Sachsen
  • PKW-Führerschein

Ihre Qualifikation

  • Augenoptikermeister/in, Optometrist/in oder Vergleichbares

Unser Angebot

  • Vergütung je nach Qualifikation
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche und eigenständig ausführbare Tätigkeit, die in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit in einem Beraterteam erfolgt

Bewerberinnen und Bewerber mit Teilhabeeinschränkung werden ausdrücklich ermutigt eine Bewerbung einzureichen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit für die Stelle passenden aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie Zeugnissen) bis zum 30. Juni 2023.

Die Bewerbung richten Sie bitte an:

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. – Landeshilfsmittelzentrum
Frau Meilert (vertraulich)
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Oder per Mail in einem PDF-Dokument an: d.meilert@bsv-sachsen.de

Download der Stellenausschreibung (PDF)

Ausschreibung beendet!

LHZ Sprechstunde 21.03.2018

Thema „Uhren“

Gerne möchten wir Sie zu unserer am 21. März stattfindenden LHZ-Sprechstunde zum Thema „Uhren“ einladen.

LHZ-Sprechstunde LogoUnser umfangreiches Angebot umfasst verschiedenste Armband- und Tischuhren. Die unterschiedlichen Modelle orientieren sich an den Bedürfnissen der Betroffenen:

  • kontrastreiche Uhren für Sehbehinderte
  • kontrastreiche, sprechende Uhren für blinde und seheingeschränkte Menschen
  • sowie formschöne Tastuhren.

Sie können bei uns alle Uhren in die Hand nehmen und ausprobieren, sich auch mit anderen bei Kaffee und Gebäck austauschen, Fragen an unsere Hilfsmittelberaterinnen stellen oder von den Erfahrungen anderer Ratsuchender profitieren. Als besonderes Highlight möchten wir Ihnen die vom schweizerischen Blindenverband entwickelte Uhr „Acustica“ vorstellen. „Acustica“ sagt Ihnen Zeit und Datum in hervorragender Sprachqualität an. Oder erfahren Sie die Zeit über ein diskretes Vibrieren am Handgelenk. Es lassen sich auch Lautstärke und Geschwindigkeit der Ansage verändern.

Unsere Techniksprechstunde findet am 21. März 2018 um 15 Uhr in unserem Räumen (Louis-Braille-Str. 6, 01099 Dresden) statt.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung an unter 0351 – 80 90 624 oder per Mail an lhz@bsv-sachsen.de.

LHZ Sprechstunde 29.11.2017

Thema „Hilfsmittel im Haushalt“

Für Kurzentschlossene möchten wir nochmal an unsere regelmäßig stattfindende LHZ-Sprechstunde erinnern.

Am 29. November zwischen 15 und 17 Uhr ist es wieder soweit. Diesmal dreht sich alles rund um das Thema Hilfsmittel im Haushalt.

LHZ-Sprechstunde LogoWie können Sie gefahrlos und schnell Ihr Gemüse schneiden und schälen? Wie können Sie verhindern, dass Wasser oder Milch überkochen? Wie lassen sich Lebensmittel abmessen und abwiegen?

All diese praktischen Alltagshelfer werden in der aktuellen Sprechstunde vorgestellt. Natürlich können Sie auch in unserem umfangreichen Sortiment an Hilfsmitteln für den Haushalt stöbern.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis 28.11.2017 an unter 0351 – 80 90 624 oder per Mail an lhz@bsv-sachsen.de.

LHZ Sprechstunde 27.09.2017

Thema „Orientierung und Mobilität“

Nach der Sommerpause setzen wir unsere regelmäßig stattfindende LHZ-Sprechstunde fort. Am 27. September zwischen 15 und 17 Uhr dreht sich alles rund um das Thema Orientierung und Mobilität.

LHZ-Sprechstunde LogoWir stellen Ihnen verschiedene Lang- und Taststöcke und die dazugehörigen Spitzen vor. Gerne können Sie neue und vertraute Stöcke und Kugeln testen, sich zu verschiedenen Lauftechniken austauschen oder sich zeigen lassen, wie Sie eine Kugel selbstständig wechseln können.

Bitte melden Sie sich zur besseren Planung bis 26.09.2017 an unter 0351 – 80 90 624 oder per Mail an lhz@bsv-sachsen.de.