Zweimal wöchentlich findet unser allgemeiner digitaler Austauschraum in Form einer Telefonkonferenz statt.
Wann? mittwochs (14-16 Uhr) und donnerstags (14-16 Uhr)
Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 028
Teilnehmer-Pin: 55624
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in Dezember 2023–Februar 2024
-
- Informationsveranstaltung "Rat und Hilfe bei Sehverlust - Mobile Beratung" (BPA)
Informationsveranstaltung "Rat und Hilfe bei Sehverlust - Mobile Beratung" (BPA)14:00 - 16:00 > Dresden > Informationsveranstaltung "Rat und Hilfe bei Sehverlust - Mobile Beratung" (BPA)Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde Dresden (Haus 33, 3. OG, Raum 3030)Fetscherstraße 74Dresden, 01307
-
- BPA-Vortrag „Nachteilsausgleiche für Menschen mit Sehverlust - ein Überblick“
BPA-Vortrag „Nachteilsausgleiche für Menschen mit Sehverlust - ein Überblick“17:00 - 18:00 > > BPA-Vortrag „Nachteilsausgleiche für Menschen mit Sehverlust - ein Überblick“
-
- BPA-Vortrag „Wie kann ein Integrationsfachdienst (IFD) bei der Teilhabe am Arbeitsleben unterstützen?“
BPA-Vortrag „Wie kann ein Integrationsfachdienst (IFD) bei der Teilhabe am Arbeitsleben unterstützen?“17:00 - 18:00 > > BPA-Vortrag „Wie kann ein Integrationsfachdienst (IFD) bei der Teilhabe am Arbeitsleben unterstützen?“
-
- BPA-Vortrag „Ihre berufliche Tätigkeit wird zur Belastung? Sie brauchen einen neuen Weg?“
BPA-Vortrag „Ihre berufliche Tätigkeit wird zur Belastung? Sie brauchen einen neuen Weg?“17:00 - 18:00 > > BPA-Vortrag „Ihre berufliche Tätigkeit wird zur Belastung? Sie brauchen einen neuen Weg?“
-
- BPA-Vortrag „Zurück in den Job - Angebote des BFW Halle (Saale) während und nach der medizinischen Reha“
BPA-Vortrag „Zurück in den Job - Angebote des BFW Halle (Saale) während und nach der medizinischen Reha“17:00 - 18:00 > > BPA-Vortrag „Zurück in den Job - Angebote des BFW Halle (Saale) während und nach der medizinischen Reha“
-
- BPA-Vortrag „Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 1)“
BPA-Vortrag „Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 1)“17:00 - 18:00 > > BPA-Vortrag „Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 1)“
-
- BPA-Vortrag „Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 2)“
BPA-Vortrag „Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 2)“17:00 - 18:00 > > BPA-Vortrag „Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 2)“