Stellenausschreibung Hilfsmittelberater Low Vision

Stellenausschreibung

Für die Beratungsstelle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V. – Landeshilfsmittelzentrum suchen wir zum 1. August 2023 für den Beratungsstandort Dresden eine/n engagierte/n

Hilfsmittelberater im Low Vision Bereich (m/w/d)
(Teilzeit/Vollzeit)


Ihre Aufgaben

  • Beratung von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit zu optischen und elektronischen Hilfsmitteln, Kantenfilter und Beleuchtung
  • Feststellung des Hilfsmittelbedarfs für betroffene Menschen
  • Beratung zur Bewilligung von Hilfsmitteln bei Kostenträgern
  • Erstellung von Angeboten und den erforderlichen Unterlagen für die Antragstellung zur Hilfsmittelbewilligung, z.B. bei Krankenkassen
  • Hilfsmittelauslieferung und Durchführung von Einzelunterweisungen zur Handhabung von Hilfsmitteln
  • Durchführung von Sehfunktionsuntersuchungen
  • Dokumentation und statistische Erfassung von Beratungen
  • Kundenpflege
  • Beratung von Angehörigen
  • Netzwerkarbeit: extern (z.B. Kommunikation mit Herstellern, Vernetzung mit anderen Beratungsstellen) und intern innerhalb des Verbandes
  • Öffentlichkeitsarbeit , z.B. Betreuung von Messen, Beratung betroffener Menschen auf Veranstaltungen der Behindertenselbsthilfe, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
  • Organisation und Durchführung von Weiterbildungen
  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Telefonkonferenzen

Unsere Anforderungen

  • selbstständiges Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit älteren und beeinträchtigten Menschen
  • freundlicher und empathischer Umgang mit unseren Ratsuchenden
  • soziale Kompetenz
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft innerhalb Sachsen
  • PKW-Führerschein

Ihre Qualifikation

  • Augenoptikermeister/in, Optometrist/in oder Vergleichbares

Unser Angebot

  • Vergütung je nach Qualifikation
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ansprechendes Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche und eigenständig ausführbare Tätigkeit, die in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit in einem Beraterteam erfolgt

Bewerberinnen und Bewerber mit Teilhabeeinschränkung werden ausdrücklich ermutigt eine Bewerbung einzureichen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich mit für die Stelle passenden aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf sowie Zeugnissen) bis zum 30. Juni 2023.

Die Bewerbung richten Sie bitte an:

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. – Landeshilfsmittelzentrum
Frau Meilert (vertraulich)
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Oder per Mail in einem PDF-Dokument an: d.meilert@bsv-sachsen.de

Download der Stellenausschreibung (PDF)

LHZ Newsletter für Mail 2023 / LHZ-Zoom-Veranstaltung zur SightCity 2023

Aktuelle Informationen aus dem LHZ erhalten Sie in unserem neuen Newsletter des Landeshilfsmittelzentrums (Mai 2023).

Weitere Infos zum Newsletter finden Sie in unserer Infothek.


Am 12. Mai um 10 Uhr bietet das LHZ im Rahmen der SightCity 2023 via Zoom-Konferenz eine Online-Veranstaltung zum Thema „Tipps und Tricks, die den Alltag erleichtern – von Markierung bis Beleuchtung und darüber hinaus“. Alle wichtigen Angaben zum Login-Vorgang finden Sie hier:

Login Onlinevortrag LHZ 12.05.2023, 10:00 Uhr:

Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf der Webseite der SightCity.

SightCity 2023 – Wir sind dabei

Bald öffnet die SightCity 2023 in Frankfurt am Main ihre Tore und auch wir freuen uns schon sehr dabei sein zu können und Sie wieder persönlich an unserem Stand L4.03 auf der vierten Etage des „Kap Europa“ (Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main) begrüßen zu dürfen.

Öffnungszeiten der SightCity 2023:
10.05.23, 10-18 Uhr | 11.05.23, 10-18 Uhr | 12.05.23, 10-16 Uhr

Gern können Sie auch an unserer Zoom-Veranstaltung am 12. Mai um 10 Uhr teilnehmen. Thema: „Tipps und Tricks, die den Alltag erleichtern – von Markierung bis Beleuchtung und darüber hinaus“. Die Zugangsdaten werden zeitnah sowohl auf unserer eigenen Webseite als auch auf https://sightcity.net/ veröffentlicht.

Das Bild zeigt einen Veranstaltungsflyer der SightCity 2023 mit uns als Aussteller und enthält kleine Bilder vom Messegeschehen

Störung Telefonanlage

Update: 21.04.2023, 11:00 Uhr.

Im Moment wurde die Störung behoben. Wir hoffen, dass es zu keinen weiten Problemen in den nächsten Tagen kommt und danken für Ihre Geduld.


Leider ist derzeit unsere Telefonanlage defekt (Stand: 21.04.2023, 8:30 Uhr), so dass weder die Koordinierungsstelle des BSVS e. V. noch das Landeshilfsmittelzentrum telefonisch erreichbar sind. Der Ausfall betrifft ebenso die Beratungsangebote Blickpunkt Auge Sachsen und EUTB Dresden. Wir sind bemüht, das Problem schnellstmöglich beheben zu lassen. Sie erreichen uns im Moment nur per E-Mail. Wir bitten um Ihr Verständnis.

BSVS e. V. Koordinierungsstelle: info@bsv-sachsen.de
Landeshilfsmittelzentrum: lhz@bsv-sachsen.de
BPA Sachsen: sachsen@blickpunkt-auge.de
EUTB Dresden: eutb-beratung@bsv-sachsen.de