Über uns

Unser Team besteht aus 12 Mitarbeitern und einem Blindenführhund.

Allgemeines zum Landeshilfsmittelzentrum

Das Landeshilfsmittelzentrum ist eine Einrichtung des als gemeinnützig anerkannten Blinden-und Sehbehindertenverband Sachsen e.V.

Seine Arbeit dient ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Interessen.

Das LHZ ist einer der größten Hilfsmittelanbieter für blinde und sehbehinderte Menschen in Deutschland. Daneben betreibt es einen  Audio-, Text- und Grafikservice. Im Vergleich zur Konkurrenz aus der freien Wirtschaft zeichnet sich das LHZ durch seinen Beratungsschwerpunkt aus. Im Vordergrund stehen die persönliche und individuelle Erstberatung von neuerblindeten Menschen.

Geschichte des LHZ

Sie wollen wissen, welch weitreichende Tradition sich hinter dem LHZ des BSVS e.V. verbirgt? Die bereit gestellte PDF-Datei gibt Ihnen einen Einblick in die Geschichte vom Jahr 1912 bis heute.

|