Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten

Liebe Ratsuchende, Interessierte, Freunde und Förderer, ehrenamtlich Tätige, Zuhörer, Mitleser und Mitglieder unseres Landesverbandes, wir bedanken uns bei Ihnen allen für ein erfolgreiches Jahr 2024, für einen regen und interessanten Austausch, für Zuspruch und auch konstruktive Kritik, für Herausforderungen und Möglichkeiten. Wenn Menschen gemeinsam an Zielen arbeiten, können sie sehr viel erreichen.

Vom 23. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 hat das Landeshilfsmittelzentrum Weihnachtsruhe.

Wir wünschen Ihnen allen ein fröhliches Weihnachtsfest, einen erholsamen Jahreswechsel und gleichsam guten Start in das Jahr 2025.

Eine kleine Überraschung haben wir noch für Sie. Dieter Kleffner (www.dieterkleffner.de) von den BLAutoren hat uns das humoristisches Weihnachtsgedicht „Wünsche an den Weihnachtsmann“ für Sie zur Verfügung gestellt. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön.


Wünsche an den Weihnachtsmann (mp3)


Ein Punguin mit Bommelmütze kommt aus dem Tannenwald auf uns zugelaufen und lächelt. Darunter steht in Braille und Schwarzschrift "Fröhliche Weihnachten".

Danke für Ihr reges Interesse – unsere Expertenaustauschräume

Mit der Weihnachtslesung der blinden und sehbehinderten BLAutoren am 12. Dezember schloß sich für dieses Jahr der Reigen unserer vielfältigen Expertenaustauschräume.

Mit Freude und Stolz blicken wir auf einen bunten Strauß an Themen zurück. Wir haben im Laufe des Jahres etwas für unser Wohlbefinden getan, wir haben Blind Yoga kennengelernt und uns auf eine Traumreise begeben. Wir haben wieder Fachwissen weitergegeben, neue und bewährte Alltagshilfsmittel und elektronische Hilfen vorgestellt und uns darüber ausgetauscht. Und wir haben uns in gemeinsamen Gesprächen gegenseitig vorangebracht, zum Thema blind reisen, blind den Haushalt führen oder blind den Computer bedienen.

Wir haben zugehört, geredet und voneinander gelernt. Am 16. Januar 2025 begrüßen wir Sie ganz herzlich zum ersten Expertenaustauschraum im neuen Jahr. Die Vorstellung der vielfältigen Langstöcke und ihrer Spitzen wird unser Thema sein.

Sie finden alle aktuellen Themen und Termine stets in unserem Terminkalender.