Zweimal wöchentlich findet unser allgemeiner digitaler Austauschraum in Form einer Telefonkonferenz statt.
Wann? mittwochs (14-16 Uhr) und donnerstags (14-16 Uhr)
Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 028
Teilnehmer-Pin: 55624
Veranstaltungskalender
BPA-Vortrag "Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 1)"
–
26. Januar 2026
„Nicht sehen aber gesehen werden - gute Gründe für eine Kennzeichnung im Straßenverkehr (Teil 1)“
Nicht sehen aber gesehen werden - eine wichtige Voraussetzung für die sichere Teilnahme sehbehinderter und blinder Menschen im Straßenverkehr. Frau Kaiser, Rechtspflegerin und Schwerbehindertenvertreterin, erläutert gemeinsam mit Frau Lehmann-Kaiser, Hilfsmittelberaterin im LHZ Dresden, die Pflicht zur Vorsorge im Straßenverkehr sowie die verschiedenen Kennzeichnungsmöglichkeiten.
Wann? 26.01.2026 um 17 Uhr
Alle Vorträge dauern ca. 1 Stunde und finden in Form einer telefonischen Beratungskonferenz statt. Nutzen Sie dafür stets folgende Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 02 8
Teilnehmer-PIN: 77 77 7 #
Alternativ gelangen Sie (z.B. mit einem Mobiltelefon) über folgenden Link automatisch zum Vortrag:
tel:+4935142849900,,46028#,,77777#
Sie wünschen weitere Informationen oder haben Fragen?
Beratungstelefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de