Termine

Zweimal wöchentlich findet unser allgemeiner digitaler Austauschraum in Form einer Telefonkonferenz statt.
Wann? mittwochs (14-16 Uhr) und donnerstags (14-16 Uhr)
Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 028
Teilnehmer-Pin: 55624


Veranstaltungskalender

Veranstaltungen diese Woche

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27. Oktober 2025
28. Oktober 2025
29. Oktober 2025(2 Veranstaltungen)

AMD Thementag des Pro-Retina e.V. in Bernkastel-Kues Güterhalle Alter Bahnhof Bernkastel-Kues


29. Oktober 2025

AMD-Thementag in Bernkastel-Kues

Termin: Mittwoch, 29.10.2025
Uhrzeit: 10-17 Uhr
Ort: Güterhalle Alter Bahnhof, Bahnhofstraße, 54470 Bernkastel-Kues

Programm

10-14 Uhr
Präsentation von sozialen Beratungs- und Unterstützungsangeboten, Hilfsmittelausstellern sowie regionalen und überregionalen Unternehmen zum Thema Hilfsmittel, Erleichterung des Alltags und Hilfestellungen bei sozialrechtlichen Fragestellungen

14-17 Uhr: Grußworte

PRO RETINA stellt sich vor – Dr. Sandra Jansen, PRO RETINA Deutschland e. V.

Die Arbeit der Gemeindeschwestern plus

AMD – Altersabhängige Makula-Degeneration: Krankheit, Verlauf, Therapie – Dr. Sandra Jansen, PRO RETINA Deutschland e. V.

Der erfolgreiche Weg zum Pflegegrad bei Sehbehinderung – Sylvester Sachse-Schüler, Projektleiter Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)

Außerdem gibt es viel Raum für Gespräche, für Fragen und zum Austausch bei einem kleinen Imbiss.

Kontakt

Marion Palm-Stalp
Regionalgruppe Trier
E-Mail: pro-retina-stalp@gmx.de
Tel. 06 50 1 60 83 64

Güterhalle Alter Bahnhof Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues
Bahnhofstraße
54470

Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA+LHZ) Mehrgenerationenhaus Buntes Haus Freiberg


29. Oktober 2025

Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste.

Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Veranstaltung gemeinsam mit dem Landeshilfsmittelzentrum Dresden und dem HÖRmobil.

Wann: 29.10.2025 von 10:30-13:30 Uhr
Wo: Tschaikowskistraße 57 a, 09599 Freiberg (Mehrgenerationenhaus Buntes Haus Freiberg)

Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:

  • grundlegende Fragen zur Augenerkrankung
  • vergrößernde Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
  • rechtliche und finanzielle Ansprüche
  • Schulungen zur sicheren Orientierung im Straßenverkehr
  • Bildung und berufliche Teilhabe
  • Kultur und Freizeit
  • Selbsthilfeangebote

Anmeldung zur individuellen Beratung unter:

E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
Telefon: 0351 80 90 628

www.blickpunkt-auge.de

Mehrgenerationenhaus Buntes Haus Freiberg
Tschaikowskistraße 57 a
Freiberg, 09599
30. Oktober 2025(1 Veranstaltung)

Experten-Austauschraum "ProRetina stellt sich vor" Telefonkonferenz


30. Oktober 2025

Digitaler Austauschraum des LHZ mit vielen Experten zu unterschiedlichen Themen.

Diesmal: "ProRetina stellt sich vor"

Menschen mit einer Netzhauterkrankung und deren Angehörige stellen sich nach einer Diagnose viele Fragen: Wie kann bei Erblindung ein selbstbestimmtes Leben gelingen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Antworten auf diese Fragen hat PRO RETINA. Referentin: Frau Schmitz-Murmann, Selbsthilfe Dresden.

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14-16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:
Telefon:  0351 8090626
E-Mail: service@bsv-sachsen.de

Telefonkonferenz
31. Oktober 2025
1. November 2025
2. November 2025

|