Zweimal wöchentlich findet unser allgemeiner digitaler Austauschraum in Form einer Telefonkonferenz statt.
Wann? mittwochs (14-16 Uhr) und donnerstags (14-16 Uhr)
Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 028
Teilnehmer-Pin: 55624
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im August–Oktober 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
28. Juli 2025
|
29. Juli 2025
|
30. Juli 2025
|
31. Juli 2025
|
August1. August 2025 |
2. August 2025
|
3. August 2025
|
4. August 2025
|
5. August 2025
|
6. August 2025
|
7. August 2025(1 Veranstaltung) Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Beratungszentrum "Lebenswert" Lunzenau – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 06.02.2025 / 08.05.2025 / 07.08.2025 / 06.11.2025 jeweils von 10.20-12.20 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen, andere Bezugspersonen, Beschäftigte von Behörden, Ämtern oder Einrichtungen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Anmeldung erforderlich: Kontakt: Sarah Smitkiewicz, Koordinatorin Blickpunkt Auge Sachsen Beratungszentrum "Lebenswert" Lunzenau Markt 18 Lunzenau, 09328 |
8. August 2025
|
9. August 2025
|
10. August 2025
|
11. August 2025
|
12. August 2025
|
13. August 2025
|
14. August 2025
|
15. August 2025
|
16. August 2025
|
17. August 2025
|
18. August 2025
|
19. August 2025
|
20. August 2025(1 Veranstaltung) Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Lebenshilfe Grimma gGmbH (IFF Außenstelle Taucha) – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 20.08.2025 / 26.11.2025 jeweils von 11-14 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Anmeldung zur individuellen Beratung unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Lebenshilfe Grimma gGmbH (IFF Außenstelle Taucha) |
21. August 2025
|
22. August 2025
|
23. August 2025
|
24. August 2025
|
25. August 2025
|
26. August 2025
|
27. August 2025(1 Veranstaltung) Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Sozialer Ort Bastion 7 Torgau – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 27.08.2025 von 13-16 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Anmeldung zur individuellen Beratung unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Sozialer Ort Bastion 7 Torgau |
28. August 2025(2 Veranstaltungen) Rat und Hilfe und Sehverlust - Aktionstag (BPA und LHZ) Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek Hoyerswerda – Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek Hoyerswerda Rat und Hilfe und Sehverlust - Offener Nachmittag der RG Hoyerswerda des BSVS e.V. (BPA und LHZ) KO Bautzen des BSVS e.V. - Regionalgruppe Hoyerswerda – KO Bautzen des BSVS e.V. - Regionalgruppe Hoyerswerda |
29. August 2025
|
30. August 2025
|
31. August 2025
|
September1. September 2025 |
2. September 2025
|
3. September 2025(1 Veranstaltung) Seniorenmesse Altenburg Sport- und Kulturhalle Goldener Pflug Altenburg – Sport- und Kulturhalle Goldener Pflug Altenburg |
4. September 2025
|
5. September 2025
|
6. September 2025
|
7. September 2025
|
8. September 2025
|
9. September 2025
|
10. September 2025
|
11. September 2025(2 Veranstaltungen) Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ Delitzsch – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 02.07.2025 / 06.11.2025 jeweils von 11-14 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Anmeldung zur individuellen Beratung unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ Delitzsch Experten-Austauschraum "Selbstbestimmt leben mit Assistenz" Telefonkonferenz – Digitaler Austauschraum des LHZ mit vielen Experten zu unterschiedlichen Themen. Diesmal: "Selbstbestimmt leben mit Assistenz" Selbstbestimmt Leben uG ist ein Dienstleister, der Menschen bei der Beantragung des persönlichen Budgets unterstützt und auch die gewünschten Assistenzleistungen aus einer Hand anbietet. Martin Müller, Gründer der Unternehmergesellschaft, stellt uns sein Angebot näher vor. https://selbstbestimmt.berlin/ Einwahldaten: Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14-16 Uhr. Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr. Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns: Telefonkonferenz |
12. September 2025
|
13. September 2025(1 Veranstaltung) Hilfsmittelausstellung der RG Kassel-Nordhessen des BSBH e.V. Blickpunkt Auge Beratungsstelle Kassel – Blickpunkt Auge Beratungsstelle Kassel |
14. September 2025
|
15. September 2025
|
16. September 2025(1 Veranstaltung) Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Mehrgenerationenhaus Dommitzsch – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 16.09.2025 von 13-16:30 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Anmeldung zur individuellen Beratung unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Mehrgenerationenhaus Dommitzsch |
17. September 2025(1 Veranstaltung) Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Ostelbisches Mehrgenerationenhaus Arzberg – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 17.09.2025 von 14-16 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen, andere Bezugspersonen, Beschäftigte von Behörden, Ämtern oder Einrichtungen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Ostelbisches Mehrgenerationenhaus Arzberg |
18. September 2025(1 Veranstaltung) Experten-Austauschraum "Durchsetzungsstelle für die Barrierefreiheit von Webseiten" Telefonkonferenz – Digitaler Austauschraum des LHZ mit vielen Experten zu unterschiedlichen Themen. Diesmal: "Durchsetzungsstelle für die Barrierefreiheit von Webseiten" Die Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen der Sächsischen Staatskanzlei engagiert sich in vielen wichtigen Bereichen u.a. Barrierefreiheit im digitalen wie auch im öffentlichen Raum. Einwahldaten: Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14-16 Uhr. Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr. Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns: Telefonkonferenz |
19. September 2025
|
20. September 2025
|
21. September 2025
|
22. September 2025
|
23. September 2025
|
24. September 2025(1 Veranstaltung) Offener Nachmittag der KO Meißen des BSVS e.V. Caritasverband Meißen – Caritasverband Meißen Ludwig-Richter-Straße 1 Meißen, 01662 |
25. September 2025(1 Veranstaltung) Experten-Austauschraum "Abenteuer Küche und Kochen" Telefonkonferenz – Digitaler Austauschraum des LHZ mit vielen Experten zu unterschiedlichen Themen. Diesmal: "Abenteuer Küche und Kochen" Dr. Andreas Bruder, Leiter der Bezirksgruppe Bielefeld, ist blind und leidenschaftlicher Hobbykoch. Er hat nicht nur Spaß am Einkaufen und Zubereiten, sondern auch an Rezeptideen, die er alle zwei Monate im DBSV-Magazin präsentiert. Einwahldaten: Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14-16 Uhr. Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr. Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns: Telefonkonferenz |
26. September 2025(1 Veranstaltung) BPA-Vortrag „Veränderungen des Sehens mit zunehmendem Alter“ Mehrgenerationenhaus Dommitzsch – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das Beratungsangebot „Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust“ gibt mit diesem Vortrag einen Überblick über mögliche Veränderungen des Sehens mit zunehmendem Alter, deren Auswirkungen als auch über entsprechende Unterstützungsangebote. Wann: 26.09.2025 von 14:30-15:30 Uhr Nähere Informationen unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Mehrgenerationenhaus Dommitzsch |
27. September 2025
|
28. September 2025
|
29. September 2025
|
30. September 2025
|
Oktober1. Oktober 2025(1 Veranstaltung)Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Lebenshilfe Grimma gGmbH (IFF Geschäftsstelle) – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 02.07.2025 / 01.10.2025 jeweils von 11-14 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Anmeldung zur individuellen Beratung unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Lebenshilfe Grimma gGmbH (IFF Geschäftsstelle) |
2. Oktober 2025
|
3. Oktober 2025
|
4. Oktober 2025
|
5. Oktober 2025
|
6. Oktober 2025
|
7. Oktober 2025
|
8. Oktober 2025
|
9. Oktober 2025
|
10. Oktober 2025(1 Veranstaltung) Hilfsmittelausstellung des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V. Landesgeschäftsstelle BSVSA e.V. Magdeburg – Landesgeschäftsstelle BSVSA e.V. Magdeburg |
11. Oktober 2025
|
12. Oktober 2025
|
13. Oktober 2025
|
14. Oktober 2025
|
15. Oktober 2025
|
16. Oktober 2025(1 Veranstaltung) Informationsveranstaltung von Blickpunkt Auge Bezirksgruppe Oberfranken (BBSB e.V.) Landratsamt Bayreuth – Landratsamt Bayreuth |
17. Oktober 2025
|
18. Oktober 2025(1 Veranstaltung) Hilfsmittelausstellung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) BBSB e.V. Nürnberg – BBSB e.V. Nürnberg Bahnhofsplatz 6 Nürnberg, 90443 |
19. Oktober 2025
|
20. Oktober 2025
|
21. Oktober 2025
|
22. Oktober 2025
|
23. Oktober 2025(2 Veranstaltungen) Infotag rund ums Auge in Dortmund (organisiert durch Helptech) Reinoldinum Dortmund – Reinoldinum Dortmund Mobile Beratung "Wenn die Sehkraft nachlässt… Rat und Hilfe bei Sehverlust - auch in Ihrer Nähe" (BPA) Beratungsraum Markt 24 Neustadt/Sachsen – Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste. Das unabhängige Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein. Wann: 23.10.2025 von 10-13 Uhr Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte. Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Anmeldung zur individuellen Beratung unter: E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de Beratungsraum Markt 24 Neustadt/Sachsen |
24. Oktober 2025
|
25. Oktober 2025(1 Veranstaltung) Hilfsmittelausstellung des Blinden- und Sehbehindertenvereins Köln e.V. Beratungsstelle des BSV Köln – Beratungsstelle des BSV Köln |
26. Oktober 2025
|
27. Oktober 2025
|
28. Oktober 2025
|
29. Oktober 2025
|
30. Oktober 2025
|
31. Oktober 2025
|
November1. November 2025 |
2. November 2025
|