Sonderausstellung „Conflict, Time, Photography“

Sonderausstellung „Conflict, Time, Photography“


10. Oktober 2015

Sonderausstellung „Conflict, Time, Photography“ - Eine Ausstellung der Tate Modern, London, in Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang, Essen, und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Treffpunkt: Lichthof im Albertinum
Kosten: Eintritt zzgl. 3,00 EUR Führungsgebühr
Anmeldungen beim Besucherservice der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter der Telefonnummer 0351/49142000 oder per Mail unter besucherservice@skd.museum

Die von der Tate Modern konzipierte Ausstellung zeigt, in welcher Weise in der Fotografie seit dem 19. Jahrhundert kriegerische Ereignisse und deren Folgen vergegenwärtigt und reflektiert werden. Historische Reportagen, Dokumentaraufnahmen und Positionen zeitgenössischer Fotografie lenken den Blick auf die flüchtigen wie dauerhaften, die sichtbaren wie verwischten Spuren, die jeder Konflikt hinterlässt und die sich nicht nur in die kollektive Erinnerung, sondern auch in die realen Schauplätze des Geschehens eingeschrieben haben. Über die Zeiten hinweg offenbaren die Bilder von Menschen, Orten und Dingen die existenziellen Auswirkungen von Gewalt und Zerstörung als Sediment unserer modernen Zivilisation. Die ausgewählten Fotografien entstanden Momente, Tage, Wochen, Monate, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Ereignis, auf das sie verweisen. Der zeitliche Bogen reicht von Aufnahmen, die unmittelbar nach der Atombombenexplosion in Hiroshima gemacht wurden, bis hin zu Bildern von Schauplätzen des Ersten Weltkrieges, die rund 100 Jahre später aufgenommen wurden.

Albertinum
Tzschirnerplatz 2
Dresden,
Tel.: (0351) 49 14 20 00

Kompletten Kalender ansehen