Informationsveranstaltung zur Woche des Sehens

Informationsveranstaltung zur Woche des Sehens


12. Oktober 2016

AUGENZENTRUM am Johannisplatz, Dr. Petzold, Dr. Radde, Dr. Knorrn, Johannisplatz 1,04103 Leipzig

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessenten, „Chancen sehen!“ lautet in diesem Jahr das Motto der „Woche des Sehens“. Selbsthilfeorganisationen, internationale Hilfswerke und Augenärzte wollen aufzeigen, dass viele Augenkrankheiten effektiv behandelt werden können und dass es auch nach einem Sehverlust noch viele Möglichkeiten gibt, den Betroffenen zu helfen. Aus diesem Grund haben wir am 12.10.2016 ab 14.00 Uhr folgendes Programm für Sie geplant:

  • 13.30 Uhr Einlass / Empfang der Interessenten
  • 14.00 Uhr Herr Dr. Knorrn - Begrüßung und Vorstellung des Augenzentrums
  • 14.10 Uhr Frau Dr. Clauß - Altersbedingte Netzhauterkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
  • 14.40 Uhr Frau Papp (Pro Retina e.V.) - Hilfestellung für Blinde und Sehbehinderte
  • 15.00 Uhr Frau Mertens - Vorstellung der Villa Rochsburg, einem Bildungs- und Erholungszentrum für Blinde und Sehbehinderte des BSVS e.V.
  • 15.20 Uhr Herr Dipl. AO Truckenbrod - Der Weg zur vergrößernden Sehhilfe (individuelle Versorgung und bürokratische Hürden)
  • 15.45 Uhr - Interaktive Vorstellung und Erprobung vergrößernder Sehhilfen an den Industrieständen, Individuelle Beratung
  • 17.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Für Ihre Teilnahme benötigen wir unbedingt eine verbindliche Anmeldung bis zum Freitag, dem 07.10.2016 telefonisch unter 0341 412000, per Fax an 0341 41200150, per E-Mail an info@augen-leipzig.de oder persönlich an unserer Rezeption. Vielen Dank!

Augenzentrum am Johannisplatz
Johannisplatz 1
Leipzig,

Kompletten Kalender ansehen