Das Paradies auf Erden. FLÄMISCHE LANDSCHAFTEN VON BRUEGEL BIS RUBENS

Das Paradies auf Erden. FLÄMISCHE LANDSCHAFTEN VON BRUEGEL BIS RUBENS


19. November 2016

Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister
Kunsthalle im Lipsiusbau
,

1. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017

Die Gemäldegalerie Alte Meister präsentiert eine hervorragende Auswahl flämischer Landschaftsgemälde des 16. und 17. Jahrhunderts aus der eigenen Sammlung.
Diese erlaubt es, die Herausbildung des neuen Genres im 16. Jahrhundert in allen seinen Entwicklungsschritten bis zu den Höhepunkten barocker Landschaftsmalerei im 17. und frühen 18. Jahrhundert facettenreich darzustellen. Die Mehrzahl der Gemälde ist jahrzehntelang nicht ausgestellt gewesen. Ihre umfassende maltechnische Untersuchung und wissenschaftliche Bearbeitung, die im Zusammenhang mit der derzeitigen Arbeit am wissenschaftlichen Bestandskatalog der flämischen Malerei vorgenommen wird, sowie die Restaurierung von mehreren Hauptwerken der Sammlung gleichen ihrer Wiederentdeckung. Die Ausstellung wird ergänzt durch Landschaftszeichnungen und druckgrafische Blätter aus dem Besitz des Dresdner Kupferstich-Kabinetts sowie externe Leihgaben aus bedeutenden europäischen Museen, wo dies zur Vervollständigung des Gesamtbildes der Gattung notwendig ist.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der besucherorientierten Vermittlung und musemspädagogischen Begleitung der Ausstellung. Zudem erscheint ein reich bebilderter und kommentierter Ausstellungskatalog.

Sonderführung für Blinde und Sehbehinderte: „Landschaftsmalerei erleben“

Treffpunkt: Ausstellungskasse im Lipsiusbau

Kosten: Ermäßigter Eintritt: Sonderausstellung 6 Euro, zuzgl. 3 Euro Führungspauschale

Barrierefrei ins Museum Sonderausstellungen: stufenfreier Eingang am Georg-Treu-Platz

Anmeldung Besucherservice: Telefon: + 49 351 49 14 20 00,
E-Mail
besucherservice@skd.museum

Georg-Treu-Platz
Dresden,
Tel.: (0351) 49 14 20 00

Kompletten Kalender ansehen